Unsere WerteAls Berater, die nach systemischen Leitlinien arbeiten, verbinden uns Ihnen gegenüber ethische Richtlinien und Werte, die u.E. für eine zieldienliche Beratung unerlässlich sind. Sie gründen u.a. im christlichen Glauben, Menschenbild und seinen Grundwerten:
Serviceliste
-
1. Wertschätzung und RespektListenelement 1
Wir respektieren und schätzen die Würde jedes Menschen. Unser Bemühen in der Beratung zielt auf gegenseitige Wertschätzung und einen fairen Prozess im gemeinamen Arbeiten.
-
2. Verbindlichkeit - KontraktListenelement 2
Grundlage des gemeinsamen Arbeitens ist ein klar formulierter Auftrag zwischen Ihnen als Klient bzw. Klientin und uns als Beratern, der alle für den Beratungsprozess relevanten Komponenten berücksichtigt.
-
3. VertraulichkeitListenelement 3
Vertrauen ist die Grundlage eines gelingenden und zieldienlichen Coachingprozesses. Wir werden unseren Teil dazu tun und verpflichten uns zu Verschwiegenheit in allen Angelegenheiten, die im Laufe einer Beratung bekannt werden.
-
4. Transparenz...Listenelement 4
... schafft Vertrauen. Sie bleiben im Beratungsprozess stets „Herr bzw. Frau der Lage“. Wir werden Ihnen gegenüber unser Beratungsvorgehen offen darlegen, Rollen klären und Methoden erläutern.
-
5. Allparteilichkeit
Neutralität ist u.E. unmöglich, weil jeder Mensch ein Recht auf Respekt, Meinung und Glauben hat.
Dies nehmen wir auch für uns in Anspruch. Als Coaches sind wir jedoch darauf ausgerichtet – insbesondere in Paar-, Familien- ,Team- oder Konfliktgeschehen – für alle Beteiligten Partei zu ergreifen und ihre Positionen zur Geltung zu bringen.
-
6. Abgrenzung zu anderen Beratungsverfahren
Als Coaches gilt unser Augenmerk Ihrer Situation, Ihren Kompetenzen und Lösungsmöglichkeiten. Damit grenzt sich unser Arbeiten von anderen Beratungskonzepten (wie z.B. Seelsorge, Mentoring, Therapie,...) ab.
-
7. Anti-Sekten-Erklärung
Weil uns Glaube & Spiritualität im Leben wichtig erscheinen, sowie Teil unseres eigenen Lebens und unseres ganzheitlichen Ansatzes sind, liegt uns daran, Ihnen folgendes zu versichern:
1. Wir respektieren und leben die Grundwerte unserer demokratischen und rechtsstaatlichen Verfassung. Dazu gehört u.a. auch die Achtung der Religionsfreiheit.
2. Wir bestätigen Ihnen hiermit, kein aktives oder passives Mitglied von Scientology oder Anhänger oder Sympathisanten dieser Organisation zu sein oder sein zu wollen. Wir gehören auch keiner Tarnorganisation von Scientology oder ähnlichen Organisationen / sektenähnlichen Glaubensgemeinschaften an und haben nicht im Sinn, deren Gedankengut zu verbreiten. Weiter erklären wir, nicht nach der Technologie von L. Ron Hubbard zu arbeiten, gearbeitet zu haben oder arbeiten zu wollen, geschult worden zu sein, geschult zu werden, oder geschult werden zu wollen.
Sektiererische und esoterische Praktiken jeglicher Art, die auf übernatürliche Bewusstseinserweiterung zielen, lehnen wir ab und distanzieren uns ausdrücklich davon. Nichts von alldem findet Anwendung in unserer Beratungspraxis.
Der Weg zum Ziel – unser Vorgehen
Serviceliste
-
1. ProzessauftragListenelement 1
Damit ein Coaching oder die Beratung einen (messbaren) Fortschritt erbringen kann, bitten wir Sie, für die Klärung Ihres Auftrags an uns, Ihre Wünsche, Erwartungen und Ziele für die Beratung zu formulieren.
-
2. ProzessschritteListenelement 2
In der Folge entwickeln wir für Sie mögliche zieldienliche Schritte und ermitteln Dauer und Kosten der Beratung.
-
3. Verlauf & AbschlussListenelement 3
Das anvisierte Prozessziel wird in zieldienlichen Schritten erarbeitet, reflektiert und im Idealfall erreicht.
Auch wir lernen ständig dazu und freuen uns über Ihre Rückmeldung...
-
4. Nachhaltigkeitsbegleitung (optional)Listenelement 4
Je nach Thematik und Prozessverlauf bieten wir bei der Umsetzung im Alltag prozessorientierte Begleitung an. Diese kann z.B. in einem (un-)regelmäßigen Review bestehen, das getroffene Vereinbarungen und Entscheidungen von uns moderiert überprüft.
-
Dokumentation (optional)
Sofern dies von Ihnen gewünscht wird, bieten wir Ihnen eine Dokumentation des Prozesses aus unserer Perspektive an. Lassen Sie uns dies bitte zu Beginn des Prozesses wissen.